

Bruderholzstrasse 5
4103 Bottmingen
Tel. 061 421 38 38
Fax. 061 421 37 67
info@physio-im-zentrum.ch
piz@hin.ch
Parkmöglichkeiten: 2 Parkplätze beim Haus, weitere Parkplätze bei
der Gemeindeverwaltung Bottmingen (blaue Zone!)

AKTUELL
Corona-News
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten
Der Schutz der Gesundheit von unseren Patienten und dem Team ist uns wichtig. Die Covid-Situation hat sich erfreulicherweise verbessert. Dennoch haben wir Patienten, welche besonders geschützt werden müssen. Momentan tragen wir keine Masken, Je nach Situation passen wir uns aber entsprechend an.
Bei Krankheitszeichen (Unwohlsein, Husten, Schnupfen, Fieber) bleiben Sie bitte zu Hause und melden Sie sich rechtzeitig ab. Aber: Nicht jedes Symptom ist eine Corona-Infektion! Falls Sie Fliessschnupfen oder ähnliches haben, weil Sie z.B. Heuschnupfen haben, dürfen Sie gerne kommen. Fragen Sie im Zweifelsfalle ruhig nach, wenn Sie unsicher sind...
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen guten Tag – bleiben Sie gesund!
Volle Praxen und doch kein Geld
Der Physiotherapie geht’s nicht mehr gut. Dauernd überlastet und immer am Limit. Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie den Zeitungsartikel aus der bz vom 27.04.2023. Das PDF zum Download finden Sie «hier».
"Umfassend behandeln und begleiten"
Akute und chronische Störungen des Bewegungsapparates wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen werden umfassend analysiert und behandelt.
Ziel ist die Reduktion der Schmerzen sowie die Verbesserung, Erhaltung und Förderung der Gesundheit.
Gemeinsam werden Ziele erarbeitet sowie aktive und passive Therapiemassnahmen definiert.
PRAXIS
Willkommen in unserer Praxis!
Unsere Behandlungsräume sind geräumig und räumlich voneinander getrennt.
Unsere Öffnungszeiten:
-
Montag: 08.00 – 17.30
-
Dienstag: 08.00 – 17.30
-
Mittwoch: 09.00 – 11.00
17.00 – 21.00 Massage
-
Donnerstag: 08.00 – 17.30
-
Freitag: 08.30 - 14.00
Ausnahmen sind wegen Ferien, Fortbildungen etc. allerdings immer möglich!
Wir freuen uns auf Sie!
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ANGEBOT
KOSTEN
Kostenübernahme Physiotherapie
Physiotherapeutische Behandlungen, die aufgrund von ärztlichen Verordnungen erfolgen, werden von der Grundversicherung der Krankenkasse oder Unfallversicherung übernommen.
Seit Januar 2015 ist nach Genehmigung des neuen Tarifvertrags eine Direktabrechnung mit der Krankenkasse vorgesehen. Ab 01.01.2016 gilt für die Kassen der tarifsuisse-Gruppe ein neuer Taxpunktwert von Fr. 1.03.. Die Abrechnung erfolgt deshalb elektronisch direkt mit den Kassen.
Dabei bleibt der Schutz Ihrer persönlichen Daten absolut gewährleistet!
Selbstverständlich kann das gesamte Therapieangebot auch ohne ärztliche Verordnung auf eigene Rechnung genutzt werden. 25 Min. Physiotherapie kosten CHF 70.-
Termine müssen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten muss der Termin leider privat verrechnet werden.
Kosten Medizinische Massagen
25 Minuten kosten CHF. 50.--, 50 Minuten CHF. 100.--
Die Behandlungszeit umfasst das Umkleiden sowie die Behandlung. Die Behandlungskosten werden vor Ort bar beglichen. Eine Rückerstattung über die Zusatzversicherung der Krankenkasse (EMR / ASCA) ist leider nicht möglich.
Termine, welche nicht spätestens 24 Std. vorher abgesagt werden, müssen wir in Rechnung stellen.
UNSER TEAM

Daniela Süess
eidg. dipl. Physiotherapeutin FH
Diplomjahr 1990 Bethesda Spital Basel
-
Diplom Analytische Biomechanik und Reharmonisation nach Raymond Sohier
-
Zertifikat für Begleitung in Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz
-
Zertifikat Lymphologische Physiotherapie und Kompressionstherapie
-
Zert. Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®
-
Zert. Dry Needling Therapeutin IMTT®

Katharina Steiger Frank
eidg. dipl. Physiotherapeutin
Diplomjahr 2002 Bethesda Spital Basel
-
Analytische Biomechanik und Reharmonisation nach Raymond Sohier
-
Vestibulartherapeutin IVRT Sturzprophylaxe und Schwindeltherapie
-
Instruktorin Osteogym

Marion Tobler
eidg. dipl. Physiotherapeutin
Diplomjahr 2001 Universitätsspital Basel
-
Zertifikat FOI-Therapie mit Zusatzqualifikation
-
Manuelle Therapie nach SAMT
-
Grundkurs Bobath-Konzept
-
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul 1
-
Instruktorin Aquafit

Sabine Reidl
Dipl. Physiotherapeutin
Diplomjahr 1986 Martin Luther Universität in Halle (D)
-
1986 - 1989 Betreuung der Nachwuchsathleten sowie Athleten der Nationalmannschaft und des olympischen Kaders der DDR
-
Von 1989 - 2000 verschiedene Anstellungen als Physiotherapeutin in Deutschland und der Schweiz
-
Jetzt als medizinische Masseurin tätig
KONTAKT
MITGLIEDSCHAFTEN / PARTNER
WIR UNTERSTÜTZEN

Rachel Pellaud, geb. 1995, internationale Athletin, vertritt die Schweiz bei verschiedenen Meisterschaften mit der Schweizer 4x400m Staffel
Weitere Infos über Rachel hier: Rachel Pellaud